Wer liebt keine Pfannkuchen? Hier gibt es ein paar "gesündere" Möglichkeiten.
Zutaten für den Teig: (3-4 Personen)
6 Eier
1 Liter 1,5% fettreiche Milch
ca. 300 g Vollkornmehl
40 ml Öl zum anbraten
Zubereitung:
Milch, Mehl, Eier miteinander mit einem Rührgerät vermischen.
In der Bratpfanne Öl mit dem Pinsel verteilen.
Dann einen Schöpfer Teig in die Pfanne dazu und die Pfanne kurz in jede Richtung schwenken um den Teig zu verteilen. Den Pfannkuchen von beiden Seiten etwa 1-2 Minuten bräunlich ausbacken.
Gerne bis alles Pfannkuchen fertig gebacken sind im Backofen bei niedriger Temperatur warm halten.
ODER ein noch besserer Tipp! Ofenpfannkuchen.
Zubereitung:
Teig wie oben beschrieben inklusive 2 EL Öl, den Rest brauchen wir hier nicht.
Dann den Backofen auf 200 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf ein Backpapier belegtes und gut eingefettetes Blech geben und im Ofen 20 Minuten backen.
Ofen Pfannkuchen in große Stücke schneiden und mit beliebigen Belag servieren.
Belag
Marmelade und Co. haben ja jede Menge an Zucker, aber was legen wir dann auf die Pfannkuchen?
Möglichkeit 1: deftige Pfannkuchen mit Käse light und/oder magerer Wurst wie Kochschinken,
oder mit Marmelade Zero von Schwartau zum Beispiel. (Werbung wegen Markennennung)
Nährwerte pro 100 g:
137,3 kcal
14,6 g Kohlenhydrate
6,2 g Eiweiß
5,6 g Fett
In meiner App zu finden unter „Pfannkuchen liz-gesundundfit“ und den Belag bitte extra eingeben.
Lasst es euch schmecken!