Zum Hauptinhalt springen

Low Carb, gesund oder ungesund?

Was heißt eigentlich Low Carb und ist eine solche Ernährungsweise wirklich gesund?

Was verstehen die meisten unter Low Carb? Beispiel: "Heute esse ich einen Salat mit Mais, Bohnen, Oliven, Feta, Tomaten, Thunfisch, Gurken, aber natürlich ohne Brot, weil ich die Kohlenhydrate momentan weglassen möchte".

Doch durch solche Aussagen merke ich, das wir nicht mehr viel über Essen wissen. Was heißt Kohlenhydrate weglassen? Was gehört alles zu den Kohlenhydraten?

Zu unserem Beispiel oben:

Was ist Gemüse und Salat? - Kohlenhydrate!
Was sind Mais und Bohnen? - Kohlenhydrate!
Was sind Oliven? - Fett!
Was ist Feta? - Fett!
Was ist Thunfisch? - Eiweiß!

Low Carb ist meiner Meinung nach nicht ausgewogen und gesund. Wir "versuchen", einen Nährstoff (Hauptenergielieferant) drastisch einzuschränken. Als Folge erhöht sich der Fett- und Eiweißanteil in der Kost beträchtlich.

Nachteile davon:

  • Die hohe Eiweißzufuhr kann langfristig eine Belastung für die Nieren darstellen.
  • Der Fettkonsum ist viel zu hoch und geht auf Kosten des viel zu geringen Kohlenhydratanteils.
  • Eine eiweißreiche Diät führt zu einem hohen Fisch- und Fleischkonsum, dafür brauchen wir aber erst einmal das Fleisch. Wenn wir also mehr Fisch und Fleisch essen, müssen dafür die Tiere erst einmal "geschaffen" werden. Dies wiederum führt zu mehr Massentierhaltung.
  • Teuer und einseitig.
  • Nicht ausgewogen und dauerhaft gesund.

Bevor wir uns sämtliche Lebensmittel und Utensilien für eine Low Carb Diät kaufen, sollten wir lernen, uns gesund und ausgewogen zu ernähren.

Wichtig ist nicht, in kürzester Zeit soviel wie möglich abzunehmen, sondern langsam und gesund an Gewicht zu verlieren und dies dann auch HALTEN zu können.